Herzlich Willkommen auf der Homepage von Facetten der Kulturarbeit e.V., dem Netzwerkverein des Studiengangs Kulturarbeit an der FH Potsdam.
Schau dich um und lerne uns kennen!
Der Netzwerkverein der Kulturarbeit!
Herzlich Willkommen auf der Homepage von Facetten der Kulturarbeit e.V., dem Netzwerkverein des Studiengangs Kulturarbeit an der FH Potsdam.
Schau dich um und lerne uns kennen!
Das Projekt „SUB.TEXTE – Kampf um Freiräume“ besteht aus neun Student*innen der Fachhochschule Potsdam des Studiengangs Kulturarbeit. Es beleuchtet einen Teil der Potsdamer Stadtgeschichte, der vor den historischen Kulissen der Stadt Potsdam oft nicht sichtbar ist. Die Landeshauptstadt hat eine sehr ausgeprägte subkulturelle Szene, die vielen Menschen, sowohl Potsdamer*innen, als auch Tourist*innen häufig nicht bewusst ist. Diese Woche ist …
Die Facetten Winterfeier steht vor der Tür! Am Mittwoch, dem 09. Dezember, möchten wir mit Euch gemeinsam das Jahr 2020 mit viel Entspannung und Glühwein ausklingen lassen. Um 17.00 Uhr erwartet Euch eine einstündige, kostenlose Online – Yogasession zu den Themen Ruhe und Achtsamkeit. Daran anschließend möchten wir mit Euch gemeinsam über Zoom zusammenkommen und mit einer heißen Tasse Glühwein, das …
Spurensuche zur Militärgeschichte des Campus der Fachhochschule Potsdam.Nach anderthalbjähriger Recherche präsentiert das Projektteam Kosmos Campus sowohl eine eindrucksvolle Ausstellung als auch einen spannenden Audiowalk über die Militärhistorie des Campus der FH Potsdam. In interdisziplinärer Zusammenarbeit mit dem Studiengang Archiv startete das Projekt im Jahr 2019 eine Spurensuche zur militärischen Geschichte des Campus im Stadtteil Bornstedt. …
Facetten der Kulturarbeit e.V. ist der Netzwerkverein der Kulturarbeit und vereint Studierende, Lehrende, Alumni und Kulturschaffende.
Ziel des Vereins ist die Förderung der künstlerischen und kulturellen Bildung. Diese soll insbesondere durch die Vernetzung zwischen Studierenden und Alumni der Kulturarbeit, die Verknüpfung der Lehre mit der Berufspraxis und der Realisierung von Projekten und Publikationen verfolgt werden.
Der Verein ist 2010 aus einer Alumni-Tagung heraus entstanden, welche in einem Seminar des Studiengangs konzipiert und organisiert wurde. Dadurch besteht eine enge Verbindung mit dem Studiengang Kulturarbeit.
Seitdem sind Studierende, Lehrende, Alumni und Kulturschaffende wie auch Initiativen, Vereine und Einrichtungen aus dem Kulturbereich eingeladen, sich aktiv oder fördernd an der Vereinsarbeit zu beteiligen, Teil des Netzwerks zu werden und dieses mitzugestalten.
+++ Aufgrund der ausgebrochenen Corona-Pandemie wird die Tagung verschoben und leider erst 2021 stattfinden. Wir hoffen jedoch, dass wir uns dann wieder persönlich zum Austausch treffen können. +++
Als Verein übernehmen wir immer wieder die Trägerschaft von Projekten aus dem Studiengang.
Immer wieder entstehen auch gemeinsame Publikationen und Projekte mit Seminaren aus dem Studiengang Kulturarbeit.
Du kannst aktiv werden, auch ohne Mitglied zu sein. Als Studierender oder Alumni der Kulturarbeit bist du mit deinen Ideen bei uns immer willkommen! Plane Veranstaltungen, initiiere nachhaltige Verbesserungen für das Studienleben und den Berufseinstieg junger Kulturarbeiter*innen oder bringe Menschen mit deinem Projekt zusammen. Bei uns ist das möglich! Wir freuen uns über deine Initiative!
Dein Eintritt in den Verein ist der beste Weg um ein fester Teil der Kulturarbeiter-Familie zu werden. Wir freuen uns deinen ausgefüllten Mitgliedsantrag als Scan, per Post, über unsere Postfach in Haus A oder persönlich zu erhalten. Neue Mitglieder sind bei uns im Verein immer willkommen!
Wenn Du uns finanziell unterstützen möchtest, freuen wir uns über Spenden unter Angabe des Verwendungszwecks „Spende“ auf unserem Konto. Auf Anfrage stellen wir eine Spendenquittung aus.
Facetten der Kulturarbeit e.V.
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
IBAN: DE20 1605 0000 1000 0122 86
BIC: WELADED1PMB